Ihre Sportschützen im Bregenzerwald

Letzte Neuheiten

Vereinscup Bizau LG/LP 2023

Die USG Bizau hat ihren Vereinscup LG/LP 2022/23 mit der 4 ten Runde abgeschlossen. Die Vereinsleitung ist erfreut über die rege Beteiligung und wertet es als vollen Erfolg. Die Preisverteilung

weiterlesen »

Erfolgreiche Landesmeisterschaft LG/ LP

Vom 28. Februar bis 5. März 2023 sind die Landesmeisterschaften Luftgewehr – Luftpistole _ LP5 im Olympiazentrum Dornbirn abgehalten worden. Die Ergebnisliste ist über diesen Link abrufbar Wir gratulieren ganz

weiterlesen »

Kommende Termine & Veranstaltungen

Über den Bregenzerwälder Schützenbund

Der Bregenzerwälder Schützenbund wurde im Jahre 1866 gegründet.

1891 waren im Gerichtsbezirk Bezau (Bregenzerwald + Kleinwalsertal) 12 Schießstände gemeldet, die damals jedoch von den Standschützen zum Abschießen ihrer militärischen Waffenübungen genutzt wurden. Nach dem 1. Weltkrieg, als die Schießstände wieder eröffnet und neue Vereine gegründet wurden, hatte das Schützenwesen rein sportlichen Charakter.

Die sportlichen Aushängeschilder des Bregenzerwälder Schützenwesens waren die Egger Schützen Kaspar Hammerer, dieser belegte 1927 beim Deutschen Bundesschießen in München den 2. Rang, 1934 1. Rang beim Deutschen Bundesschießen in Leipzig mit neuem Rekord am 175m Stand und 300m Feld.

Hubert Hammerer, 1958 Europameister im Armbrustschießen, 1960 Olympiasieger im 300m Dreistellungskampf, 43x Österr. Staatsmeister im Einzelwettkampf.

Nach oben scrollen