Ihre Sportschützen im Bregenzerwald

Letzte Neuheiten

USG Andelsbuch Jahreshauptversammlung 2025

Am 11.4.2025 hat die USG Andelsbuch ihre jährliche Jahreshauptversammlung abgehalten. Sind doch 40 Mitglieder dieser Einladung gefolgt. Die gewohnt gute Vorbereitung durch unseren Oberschützenmeister Walter Egender machte die Veranstaltung zu

weiterlesen »

Kommende Termine & Veranstaltungen

  1. USG Andelsbuch KK Trainingsbeginn

    April 19 @ 08:00 - Oktober 5 @ 17:00
  2. Eröffnungsschießen Egg

    April 25 @ 18:00 - 20:00
  3. Eröffnungsschießen Egg

    April 26 @ 10:00 - 16:00

Über den Bregenzerwälder Schützenbund

Der Bregenzerwälder Schützenbund wurde im Jahre 1866 gegründet.

1891 waren im Gerichtsbezirk Bezau (Bregenzerwald + Kleinwalsertal) 12 Schießstände gemeldet, die damals jedoch von den Standschützen zum Abschießen ihrer militärischen Waffenübungen genutzt wurden. Nach dem 1. Weltkrieg, als die Schießstände wieder eröffnet und neue Vereine gegründet wurden, hatte das Schützenwesen rein sportlichen Charakter.

Die sportlichen Aushängeschilder des Bregenzerwälder Schützenwesens waren die Egger Schützen Kaspar Hammerer, dieser belegte 1927 beim Deutschen Bundesschießen in München den 2. Rang, 1934 1. Rang beim Deutschen Bundesschießen in Leipzig mit neuem Rekord am 175m Stand und 300m Feld.

Hubert Hammerer, 1958 Europameister im Armbrustschießen, 1960 Olympiasieger im 300m Dreistellungskampf, 43x Österr. Staatsmeister im Einzelwettkampf.

Nach oben scrollen